Falls bei den Terminen angegeben, führen wir entweder Rennen bzw. Vergleichsfahrten bei den jeweiligen Veranstaltungen durch. Aufgrund mehrerer "Best of the Rest"-Klassen können alle Teilnehmer an mindestens einem Rennen pro 3-Tagesveranstaltung teilnehmen.
Langstreckenrennen werden mit Le-Mans-Start gestartet. Gewinner ist das Team, welches die meisten Runden innerhalb der vorgegeben Zeit absolviert. Die Rennen werden mit Startaufstellung entsprechend Qualifying gestartet. Sieger ist, wer als Erster die Ziellinie überquert.
Vergleichsfahrten inkl. Langstreckenvergleichsfahrten werden mit fliegendem Start gestartet. Ein Startfahrer fährt 2 Runden vor dem Feld und verlässt dann die Strecke. Ab Überfahren der Start-Ziel-Linie darf überholt werden. Die Zeiten werden von jedem Fahrer einzeln gestartet, wenn dieser die Start-Ziel-Linie überquert. So gewinnt der schnellste Fahrer die Vergleichsfahrt und nicht derjenige, welcher als Erster die Ziel-Linie überquert. Wir haben uns für dieses Verfahren entschieden, da Rennen auf diesen Strecken nicht mehr erlaubt sind und dieses Verfahren dem Charakter einer noch erlaubten Vergleichsfahrt am ehesten entspricht.